Motorsägenschulungen

Die Inhalte des Lehrgangs erstrecken sich unter anderem auf:

  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, persönliche Schutzausrüstung
  • Sicherheitseinrichtung an der Motorsäge
  • Gefährdungsbeurteilung und Wegesicherung im Erholungswald
  • Schneideübungen unter Berücksichtigung der Spannung
  • Fälltechniken unter einfachen Bestandesverhältnissen
  • Vorstellung und Anwendung gebräuchlicher Hauungswerkzeuge
  • Ketteninstandsetzung und Pflege der Motorsäge


  • Mitzubringen sind :

  • Eigene Motorsäge einschließlich Kraftstoff
  • Persönliche Schutzkleidung (Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz,
       Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz, Handschuhe)
  • Werkzeuge zur Fällung (falls vorhanden)


  • Der Unterricht findet an zwei Tagen statt und wird wie folgt unterteilt:

    1. Tag

  • Unfallverhütung mit Filmvorführung
  • Persönliche Schutzausrüstung, Sicherungseinrichtungen an der Motorsäge
  • Wartung und Pflege der Motorsäge (eigene Säge mitbringen !)
  • Handhabung
  • Grundlagen der Schnitttechnik


  • Slide Show


    2. Tag

  • Praxiseinsatz im Wald




  • Für Verpflegung ist selbst zu sorgen

    Lehrgangsgebühr 120 EUR incl. MWST (bitte vor Lehrgangsbeginn zu überweisen)
    Am Ende des Lehrgangs erhält jeder Teilnehmer eine Bescheinigung über die vermittelten Grundkenntnisse und Fertigkeiten für das sichere Arbeiten mit der Motorsäge.

    Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Fragen Sie nach möglichen Terminen
    oder lassen Sie sich für die nächste Schulung hier vormerken.